Zum Inhalt springen

Kids Reitunterricht

Ruhe – Einheit – Inspiration – Teamwork – Eleganz – Nähe

 Wenn sich die Herzen öffnen, dann nähern sich die Pferde uns an und offerieren weitere Aufgaben, die ein Segen für uns sind.“

Pferde haben auf Kinder oftmals eine magische Anziehungskraft!

Viele Eltern werden von dem Wunsch des Kindes, reiten zu lernen, überrumpelt. Oft sind Gedanke vorhanden wie: Pferde sind gefährlich und Reiten ist ein zeitintensives Hobby…

Gerne möchte ich Ihnen ein paar Vorteile erwähnen was das Reiten und den Kontakt zu den Tieren so besonders macht.

In der Reitstunde lernen wir, in erster Linie uns selber besser kennen, den das Tier ist oft ein Spiegel. Wir beobachten das Verhalten der Tiere, lernen sie zu verstehen, lernen den Umgang mit ihnen und begeben uns auf einen gemeinsamen Ausbildungsweg. 
Spielerisch üben wir uns im Gleichgewicht und in der Losgelassenheit, lernen feine Hilfen zu geben und Achtsam mit ihm umzugehen. Auch die Pflege, die Bodenarbeit, das Longieren und hin und wieder etwas Theorie sind Bestandteil meines Unterrichts. Manchmal teilt man sich ein Pferd, üben Gymkhanas, stellen Parcours auf, tasten uns an die Anatomie, schauen uns die Fütterung und vieles mehr an.

Die Reitstunde ist sehr individuell gestaltet, es beinhaltet auch das „Drumherum“  und findet auf dem Reitplatz, im Gelände oder auch nur mal im Pferdestall statt.

REITEN fördert die Koordination, die Ausdauer, die Körperhaltung, die Verantwortung, die Achtsamkeit, sowie das innere und äussere Gleichgewicht!
Zudem macht es noch Spass und knüpft viele neue Freundschaften!

Pony-Kids Gruppe

Ab 3-6. Jahre ¦ 120 Minuten

Mit den „Kleinen“ für die „Kleinen“. Das Pony in seiner Art, lässt das Kind in seiner Entwicklung Erfahrungen im Umgang, Pflegen, Führen und Reiten sammeln. 

Pony-Kids Gruppe

Willkommen in der aufregenden Pony-Kids Gruppe! Hier dreht sich viel um Kreativität und gemeinsames Erleben, rund ums Pony und seinen Alltag.

In unserer Gruppe stehen spielerisches Lernen und gemeinsames Tun im Mittelpunkt. Wir verbringen viel Zeit draussen, Putzen, Pflegen, Stallaktivitäten, Reiten auf dem Reitplatz, Reit-Ausflug ins Gelände, ab und zu eine Kutschenfahrt oder einen Besuch auf dem Bauernhof bei unseren Kälbern.

Ziele:
– Das Wesen der Pferde und Ponys kennen lernen
– Das Gleichgewicht fördern
– Der Grundstein für einen losgelassen, ausbalancierten Sitz legen
– spielerisches Lernen (Pferdefarben, Rassen, ABC-Anatomie, Fütterung usw…)

Organisatorisch:
Wann: jeweils Freitag 13.10-15.10 Uhr (wöchentlich oder alle 2 Wochen)
Jedes Kind nimmt sein eigenes Zvieri mit.
Auch bei schlechtem Wetter findet die Pony-Kids Gruppe statt, den es gibt noch vieles, nebst dem Reiten, im Stall und in der Sattelkammer zu entdecken.

Gruppe:
Einstieg mit Eltern nach Wunsch bis sich das Kind angewöhnt hat.
Ferienplan richtet sich nach der Schule Triengen.
Pro Gruppe max. 6 Kinder im Alter von 3-6. Jahre.

Kids Einzelunterricht

Ab 4. Jahre ¦ 60 Minuten

Unser Hauptmerkmal ist auf die Kleinsten unter uns gerichtet – Unsere Kinder. Ich biete Einzelunterricht schon ab dem 4. Lebensjahr an.

Kids Einzelunterricht

Willkommen im Einzelunterricht, wo wir uns in erster Linie an den Bedürfnissen des Pferdes und des Reitschülers orientieren und den Grundstein für in den Sattel legen.

Jeder Schüler startet mit Einzelunterricht (min. 10 Lektionen) bevor es in den Gruppenunterricht gehen kann.

Im Unterricht starten wir an der Longe und lernen von Grund auf einen losgelassenen und unabhängigen Sitz. Theoretische und praktische Bestandteile über Pflege, Haltung, Verhalten und Sprache der Pferde gehören zum Unterricht dazu. 

Ziele:
– Körpersprache der Pferde lesen lernen
– Fachwissen rund ums Pferd
– Bodenarbeit
– Training der Balance, Koordination, Konzentration und Gleichgewichts
– Sitzlonge
– Erste Schritte freies Reiten
– Ausreiten (Geführt dann als Handpferd, später Frei)

Organisatorisch:
Wann: jeweils MO, MI, DO, FR Nachmittag auf Anfrage + SA Vormittag auf Anfrage
Auch bei schlechtem Wetter findet der Unterricht statt, den es gibt noch vieles, nebst dem Reiten, im Stall und in unserem Lernheft zu entdecken.

Nach den 10 Lektionen besteht die Möglichkeit, nach Rücksprache mit dem Reitlehrer, ins DUO oder in den Gruppenunterricht zu wechseln. Es besteht auch die Möglichkeit weiterhin im Einzelunterricht zu bleiben.

Kids "DUO" Unterricht

Ab 6. Jahre ¦ 60 Minuten

Im Halbprivaten-Reitunterricht lernen wir viel wissenswertes im Umgang mit den Pferden und Ponys. Putzen, Führen, Reiten und fördern die Teamarbeit.

Kids "DUO" Unterricht / Halb-Privat

Willkommen im Halb-Privaten Reitunterricht. Neue Erlebnisse entdecken, Gelerntes anwenden, Routine und Erfahrungen im Team sammeln.

In unserer 2er-Gruppe führen wir das Erlernter aus der Einzellektion fort, nun nicht mehr einzeln, sondern zu zweit.
Zu Beginn teilen wir uns ein Pony oder Pferd um Routine und Sicherheit zu festigen. Später hat jedes Kind sein eigenes Reitschulpony/Pferd.

Ziele:
– Erlerntes festigen
– Selbstständiges Putzen und Satteln aufbauen
– Freies Reiten
– Bodenarbeit vertiefen
– Langzügelarbeit
– Gruppen Reiten
– Ausreiten

Organisatorisch:
Wann: jeweils MO, MI, DO, FR Nachmittag auf Anfrage + SA Vormittag auf Anfrage
Auch bei schlechtem Wetter findet der Unterricht statt, den es gibt vieles noch Rund ums Pferd zum kennen lernen.

Kids Gruppenunterricht

Ab 6. Jahre ¦ 80 Minuten

Für den weiterführenden Reitunterricht biete ich den Kindern Reitstunden in Kleingruppen von maximal 4 Teilnehmern an.

Kids Gruppenunterricht

Willkommen im Gruppenunterricht von maximal 4 Kindern. Erfahrungen in einem grösseren Team sammeln, Gelerntes anwenden und weiterfördern, Routine gewinnen und Spass haben.

In unserer 4er-Gruppe findet der Reitunterricht vorwiegend auf dem Reitplatz statt. Zu Beginn teilen wir uns die Pferde/Ponys, lernen auch Longieren, Reiten Parcours und fördern den Teamgeist bis hin zum Gruppen- und Reitbahnfiguren reiten.

Ziele:
– Erlerntes festigen
– Selbständiges Putzen und Sattel aufbauen
– Freies Reiten
– Bodenarbeit vertiefen
– Langzügelarbeit
– Gruppen Reiten und Reitbahnfiguren
– Ausreiten

Organisatorisch:
Wann: jeweils MO, MI, DO, FR Nachmittag auf Anfrage + SA Vormittag auf Anfrage
Auch bei schlechtem Wetter findet der Unterricht statt, den zu viert gibt es im Stall vieles zu entdecken und lernen.