Zum Inhalt springen

Kurse

Ruhe – Einheit – Inspiration – Teamwork – Eleganz – Nähe

 Wenn sich die Herzen öffnen, dann nähern sich die Pferde uns an und offerieren weitere Aufgaben, die ein Segen für uns sind.“

KURSE / Trainings / Veranstaltungen 2025!

Gerne unterstützen wir Reiter und ihre Pferde in verschiedenen Kursen rund um unser geliebtes Hobby:

  • diverse Kurse in der ganzen Schweiz mit Trainern, Coaches aus diversen Sparten der Pferdewelt
  • Bodenarbeit
  • Gelassenheits-Training
  • Gymkhana-Training
  • Dual-Aktivierung
  • Equikinetic
  • Gymnastizieren/Aufbau Training
  • Veranstaltungen
  • Trainings

Für spezielle Wünsche, Anfragen, weitere Vorschläge haben wir stets ein offenes Ohr.

Aktuelle Kurse / Veranstaltungen findet ihr hier unten:

Sommerfest für Reitschüler inkl. Haus-Turnier - 23. August 2025

Unsere Türen stehen für alle REITSCHÜLER-/INNEN und deren Eltern, Grosseltern, Gottis und Göttis an diesem Tag offen. Ihr erhaltet einen Einblick in unsere Reitschule und Reitanlage.
Für die Reitschüler-/innen organisieren wir ein kleines Haus-Turnier, wo alle die möchten, teilnehmen dürfen.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und alles organisieren zu können, bitten wir euch, euch über das Formular “ Sommerfest Reitschüler“ anzumelden.

Zeit: 09.00Uhr – 12.00 Uhr
Rangverkündigung: 12.00 Uhr

Bei schlechtem Wetter –> Verschiebedatum Sonntag 24. August 2025

Umfrage Grundausbildung Pferd

Neu bieten wir die „Grundausbildung Pferd“ an. Dies besteht aus zwei Teilen gemäss Swiss Equestrian.

Grundausbildung Attest: Theorie, Bodenschule, Führen im öffentlichen Raum (ohne Reiten)

swiss equestrian Attest
swiss equestrian Attest.pdf

Kurskosten: folgt noch, inklusive Theoriebuch und Prüfungsgebühr / E-Learning

Grundausbildung Diplom: Voraussetzung Attest + zusätzlich Gruppenreiten, Theorie, sowie Reiten im öffentlichen Raum, unabhängig der Reitweise

swiss equestrian Diplom

Kurskosten: folgt noch, inklusive Theoriebuch und Prüfungsgebühr / E-Learning

Die Prüfung, die von 2 Richtern bewertet wird, beinhaltet:

bei Abschluss mit Attest

  • Pferd aus Boxe führen und anbinden
  • Hufe auskratzen
  • Bodenarbeit
  • Führen im öffentlichen Raum
  • Theoretische Kenntnisse

bei Abschluss mit Diplom

Teil 1 gleich wie Attest

Teil 2 Reiten

  • Vorbereitung, Auf- und Absitzen (Mittellinie)
  • Abteilungsreiten / Hufschlagfiguren
  • Sitz in den Gangarten
  • 3 Cavaletti oder fixierte Stangen im Schritt
  • Reiten im öffentlichen Raum
  • Einwirkung, korrekte Anwendung der Hilfen

Bei bestandener Prüfung erhält der Kandidat ein Grundausbildung Pferd-Diplom und eine Anstecknadel.

Gymkhana Sommertraining in Wilihof - 30. August 2025

Der Kurs findet auf dem Reitplatz der mgu-reitschule in Wilihof statt..

Kursleiterinnen:
– Marisa Guggisberg (Trainer C und Bodenarbeitsrichterin SVPK)
– Natascha Lienhard (zertifizierte Geitner Trainerin Equikinetic & Dualaktivierung und Pferdegeschtütze Coach)

Anmeldeschluss: 16.08.2025

Anmeldung ganz unten „Anmeldeformular“

Das Kursgeld ist verbindlich ab Anmeldung, zahlbar bis Kurstag. Abmeldungen: keine Rückerstattung des Kursgeldes bei Abmeldung nach dem Nennschluss. Brevet oder Grundausbildung Reiten sind nicht erforderlich. Die Haftung für Unfälle, Krankheiten, Diebstahl, Personen- und Sachschaden ist Sache des Teilnehmers.