Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!
Für das Reiten sprechen Argumente, wie das Trainieren des Gleichgewichtssinns, das Erlernen von Geduld und Ruhe, den Umgang mit einem Lebewesen pflegen und Verantwortung für dieses zu übernehmen, sowie das Ausüben eines Ganzkörpertrainings.
Reiten ist ein toller Ausgleich, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und neue Kraft zu tanken.
Zudem wird eine einzigartige Beziehung zwischen Mensch und Pferd hergestellt, wodurch das Befinden und Verhalten des Reiters positiv beeinflusst wird, es stärkt Körper, Geist und Seele.
Ich lege viel Wert auf eine gute Balance von Mensch und Pferd. Wir arbeiten am Boden, sowie im Sattel und gestalten so ein Programm, welches Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Reflektion und Reaktionsvermögen und Rhythmusgefühl fördern.
Reiten ist weit mehr als nur ein Sport, es hilft dir bei der ganzheitlichen Entwicklung von Kraft, Flexibilität, Koordination, Konzentration, Geduld, Achtsamkeit, Selbsterkenntnis und den Abbau von Stress!
Reiten ist Erholung und Abschalten von der täglichen Hektik!
Wir arbeiten im Reitunterricht mit den Freizeitreitabzeichen SFRV, welches dem Schüler eine solide, umfassende und vielseitige Grundausbildung bietet.
Es ist in 6 Stufen aufgebaut:
– Stufe 1: Gelb
– Stufe 2: Orange
– Stufe 3: Rot
– Stufe 4: Violett
Prüfung „Grundausbildung Pferd + Diplom Reiten (Attest + Diplom Swiss Equestrian)“ möglich
– Stufe 5: Blau
– Stufe 6: Grün
Prüfung Freizeitreitabzeichen oder Brevet Reiten mit Fachrichtung Western oder Englisch möglich



